Der wahre Wert von Entscheidungen

Allgemein

Entscheidungen. Wir treffen sie mehrfach täglich. Insgesamt ca. 100.000 (siehe hierzu auch Artikel der Süddeutschen Zeitung).

Davon sind einige Entscheidungen, wie die Frage danach, ob ich aufstehe oder nicht, eine Gewohnheit. Diese gewohnten Entscheidungen fallen uns leicht, weil wir den Ausgang, also die Konsequenz der Entscheidung kennen und wissen, warum wir es machen sollten. Es stellt sich nicht mehr die Frage einer Pro-  und Kontra Liste.

Daneben gibt es die Entscheidungen, die uns schwerfallen und deren Ausgang ungewiss sind. Wir versuchen abzuwägen, aber schlussendlich sind wir uns nicht immer sicher.

Woran liegt das?

Warum fallen uns manche Entscheidungen schwer?

Jede Entscheidung hat etwas mit dem Grundbedürfnis zu tun, den eigenen Selbstwert aufrecht zu halten. Mit jeder unbekannten Entscheidung geht also das Risiko einher, unseren Selbstwert zu vermindern. Diese Ungewissheit macht uns Angst. Was, wenn die Entscheidung falsch war? Ja, was ist dann eigentlich? Unser Selbstwert nimmt schaden an. Eine Entscheidung war nur dann falsch, wenn es uns schadet, unserem Ansehen, unseren Beziehungen, unserem Erfolg, konkret also unserem Selbstwert.

Dazu kommt, dass durch die Vielzahl an Möglichkeiten ein Entschluss noch schwerer fällt. Dadurch erhöht sich das Risiko, eine falsche Entscheidung zu treffen.

Das Grundbedürfnis seinen Selbstwert zu erhöhen.

Wir kommen bereits mit dem Grundbedürfnis auf die Welt, unseren Selbstwert zu erhöhen bzw. zu schützen. Es ist uns wichtig, dass wir von uns selbst die Einschätzung haben, dass wir „gut“ sind. Unser Selbstwert bleibt stabil in einem wertschätzenden und liebenden Umfeld. Erfahren wir ständige Kritik, Abwertung oder Beschimpfungen wird unser Selbstwert gemindert. Das führt zu psychischem Leid.

Jede Entscheidung hat einen unmittelbaren Einfluss auf unseren Selbstwert. Wir entscheiden mehr oder weniger über uns selbst. Über unseren eigenen Weg. Gehen wir nach rechts oder links?

Jede Entscheidung hat einen unmittelbaren Wert für uns selbst. Für unseren Selbstwert.

Was passiert, wenn die Entscheidung falsch war?

Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Es gibt nicht nur die zwei Enden eines Seils, sondern viel Stoff dazwischen. Das bedeutet, die Entscheidung war nie komplett falsch oder komplett richtig. Meist liegt sie irgendwo dazwischen. Zum anderen kannst du aus jeder Entscheidung, deine Entscheidung machen. Sorge dafür, dass es zu deiner Entscheidung wird und sie richtig war. Entscheide dich und hinterfrag sie dann nicht mehr, sondern zieh es durch. Mach das, was nötig ist, damit sie richtig war.

Irgendwann wird sich dein Leben anfangen, wie ein Puzzle zusammen zusetzten und jede Entscheidung wird früher oder später einen Sinn ergeben. Bereue niemals falsche Entscheidungen, denn du weißt nicht, wie dein Leben sich entwickelt hätte und wo du heute wärst.

In diesem Sinne, vertraut auf euch und die Entscheidung, die ihr fällt.

Eure Jessi

Ps: zu diesem Thema gibt es noch ein Artikel von mir: „Wie du richtige Entscheidungen triffst“

Teile den Aritkel gerne

Facebook
X
LinkedIn
WhatsApp
Email

Newsletter Anmeldung

Traumahafte Neuigkeiten und tiefgründige Impulse

Du erhältst mit deiner Anmeldung außerdem kostenlos das E-Book: Vom Traumaleben zum Traumleben



Echte Einblicke. Echtes Wachstum. Echtes Miteinander.

Telegram Gruppe

Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dich auf deinem Weg zu begleiten. Tag für Tag entdecke ich neue Erkenntnisse und Übungen, die dir wirklich helfen können. Statt sie nur im Newsletter zu verstecken, möchte ich sie direkt und persönlich mit dir teilen.

In meiner Telegram-Gruppe „Traumaheilung in Beziehung“ erwarten dich

  • Kurze Sprachnachrichten für AHA-Momente

  • Praxisnahe Übungen zum sofort Ausprobieren

  • Offener Austausch für deine Fragen, Gedanken und Erfahrungen

Hier bist du nicht allein: Wir wachsen gemeinsam, unterstützen uns und schaffen echte Verbundenheit.

Ich freue mich von Herzen, dich dabei zu haben!

Tag für Tag entdecke ich neue Erkenntnisse und Übungen, die ich direkt und persönlich mit dir teilen möchte.

Dafür lade ich dich in meine Telegram-Gruppe ein.

  • Praxisnahe Übungen und wertvolle Impulse zum sofort Ausprobieren

  • Offener Austausch für deine Fragen, Gedanken und Erfahrungen

Ich freue mich von Herzen, dich dabei zu haben!